Geschichte

Seit 18 Jahren erfolgreiches Netzwerken in der Region Hellweg
Darum lohnt es sich für Businessfrauen, zum Frauennetz Hellweg zu gehören

Unser Frauennetzwerk Hellweg entstand vor 18 Jahren durch den Zusammenschluss von zwei Organisationen. Die eine war der Gründerinnen-Stammtisch, eine Initiative von Susanne Bracht von der Soester Wirtschaftsförderung. Die andere war der „Stammtisch für Fach- und Führungsfrauen“ von Kirsten Aschenbach von der Regionalstelle „Frau & Wirtschaft“ in Soest. Beide Vereinigungen zeigen, dass der Austausch von Gründerinnen, gestandenen Unternehmerinnen und erfolgreichen Fach- und Führungsfrauen gegenseitig bereichert. Gerade auch all jene, die als Gründerinnen eine unternehmerische Laufbahn einschlagen. Ideen, Erfahrungen und Motivation werden multipliziert. Jede profitiert jede von der Erfahrung, der Erfolgsgeschichte oder von den täglichen „Tipps und Tricks“ der anderen. Gegenseitige Kooperationen und Empfehlungen fördern den Geschäftsausbau der Netzwerkerinnen. Inzwischen ist das Frauennetzwerk Hellweg stolz auf 20 Frauen, die dazu gehören.

Wie das Frauennetzwerk Hellweg entstand:

  • vor über 25 Jahren (9/1995) erster Gründerinnen-Stammtisch von Susanne Bracht ins Leben gerufen
  • vor 21 Jahren (2002) Stammtisch für Fach- und Führungsfrauen von Kirsten Achenbach (damals Regionalstelle Frau & Wirtschaft) ins Leben gerufen
  • vor 18 Jahren (2005) aus Fusion der beiden Stammtische ist das Frauennetzwerk Hellweg entstanden. Zunächst noch überwiegend durch die Regionalstelle Frau & Wirschaft organisiert
  • seit 15 Jahren (2008) organisiert sich das Netzwerk selbst

Highlights des Frauennetzwerk Hellweg:

  1. „Dinner in Weiß“ auf dem Petrikirchhof in Soest (30.08.2022)
  2. „Kraft tanken im Alltag“ mit Sabine Vollmer und über 50 Teilnehmern in der Ev. Frauenhilfe Soest (11.10.2018)
  3. Power-Workshop mit Claudia Tölle zum Thema „Das Geheimnis des selbstbewussten Auftritts“ (21.09.2017)
  4. Bürogolf-Event bei der büroorganisation strothkamp GmbH (07.05.2015)
  5. Zweite Visitenkartenparty im ehemaligen Haus Gellermann (15.07.2013)
  6. Teilnahme am Karrieretag der FH Südwestfalen (April 2011)
  7. Erste Visitenkartenparty bei IPG (Herbst 2010)
  8. Hellweg Stärken Teil 2 – Markt der Unternehmerinnen (12.09.2010) in der Volksbank Hellweg, Soest
  9. Hellweg Stärken Teil 1 – Markt der Unternehmerinnen (26.03.2006) in der Volksbank Hellweg, Soest