Das Frauennetzwerk Hellweg

Mehr als 18 Jahre professioneller Austausch

Netzwerken bewegt. Netzwerken bereichert und unterstützt. Netzwerken ist weiblich. Jedenfalls beim Frauennetzwerk Hellweg. Netzwerken macht stark. Beim Netzwerken entwickeln wir uns weiter, seit über 18 Jahren.
Unter dem Markenzeichen „Frauennetzwerk Hellweg“ treffen sich jeden Monat Business-Frauen aus der Region Hellweg zum professionellen Erfahrungsaustausch im Kreis Soest. Einige Treffen sind öffentlich, wie Fachvorträge oder Veranstaltungen. Andere Termine bleiben den Netzwerkerinnen vorbehalten für gesellige Zusammenkünfte, kollegiale Beratungen und Internes.
Lernen Sie uns kennen: Wir freuen uns über jede Unternehmerin und jede Fach- und Führungsfrau, die sich aktiv austauschen, in einer starken Gemeinschaft im Kreis Soest vernetzen, engagieren und weiterentwickeln will.

Für Business-, Fach- und Führungsfrauen in der Region Hellweg
Wir freuen uns über jede neue Interessentin bei unseren Treffen in Soest

Interesse? Dann stöbern Sie hier auf unserer Website. Sie finden in unserem Leitbild, was uns bewegt, was uns wichtig ist und wie wir miteinander umgehen. Im Blog berichten wir hin und wieder über unsere Treffen. Aktuelles ist wichtig. Hier sind Treffen, ihre Themen und der Hinweis auf öffentliche und nicht-öffentliche Termine eingetragen. Sie sind herzlich eingeladen! Auch ein Blick in unsere „Geschichte“ lohnt, schließlich gibt es unser Netzwerk nicht erst seit gestern – und das aus gutem Grund. Weiteres Aktuelles ist auch unserer Facebook-Seite zu entnehmen.

Frauennetzwerk Hellweg:
Die starke, professionelle Frauengemeinschaft für Empfehlungen und mehr…

Das Frauennetzwerk Hellweg erhält, stärkt und erweitert die vorhandenen Qualifikationen der Netzwerk-Frauen. Professioneller und persönlicher Austausch stehen im Mittelpunkt. Jede Netzwerk-Frau bringt ihr Potential und ihre Erfahrung mit ein. Anregungen, gegenseitige Unterstützung und Feedback stärkt jede Netzwerk-Frau auf ihrem Weg durch die Herausforderungen ihrer Berufswelt.
Die gemeinsame Öffentlichkeitsarbeit und das Empfehlungsmanagement fördern den Bekanntheitsgrad der einzelnen Netzwerk-Frauen und bauen ihre wirtschaftlichen Grundlagen als Unternehmerinnen oder als Fach- und Führungsfrauen aus. Kooperationen im Frauennetzwerk Hellweg selbst nutzen Synergieeffekte und schaffen Wettbewerbsvorteile.

Frauennetzwerk Hellweg: ein Blick in unsere Geschichte
Wie und warum es uns gibt – und immer noch gibt!

Vor über 25 Jahren hatte Susanne Bracht von der Wirtschaftsförderung in Soest eine tolle Idee: ein Stammtisch für Gründerinnen, der sich großer Beliebtheit erfreute. Eine gute Idee bleibt bekanntlich nicht lange allein. Im Jahr 2002 rief Kirsten Achenbach von der Regionalstelle „Frau und Wirtschaft“ einen Unternehmerinnen-Stammtisch ins Leben. Drei Jahre später kamen beide Stammtische zusammen und wurden zum „Frauennetzwerk Hellweg“. Ein Frauennetzwerk, das wuchs und derzeit 20 engagierte Frauen zählt.

Einmal im Monat ist Frauennetzwerk-Abend:
In der Regel montags ab 19.00 Uhr

Wir treffen uns einmal im Monat, am 3. Montag abends ab 19.00 Uhr (Abweichungen möglich). Unser Jahresprogramm ist vielfältig. Es gibt Abende, die nur der Geselligkeit oder sportlichen Betätigung und Abende, die unternehmerischen Fachthemen gewidmet sind. Es gibt öffentliche Treffen, bei denen wir uns über Gäste sehr freuen. Dann gibt es natürlich auch nicht-öffentliche Treffen, bei denen Netzwerk-Internas besprochen werden. Infos sind zu erfragen unter info@frauennetzwerk-hellweg.de oder unter Tel.-Nr. 0171 2756437.

Unser Leitbild

Gemeinsam haben wir unser Leitbild entwickelt. Es beschreibt, was uns wichtig ist und wie wir miteinander umgehen wollen. Ein starkes Netzwerk für starke Frauen!
hier weiterlesen

Unsere Geschichte

Unser Frauennetzwerk Hellweg entstand vor 18 Jahren durch den Zusammenschluss von zwei Organisationen. Die eine war der Gründerinnen-Stammtisch, eine Initiative von Susanne Bracht von der Soester Wirtschaftsförderung.
hier weiterlesen

Aufgaben im Netzwerk

In jedem Jahr übernehmen Netzwerkerinnen bestimmte Funktionen, zum Beispiel die Planung von Netzwerktreffen, die Durchführung von Vorträgen, die Organisation der Weihnachtsfeier u.v.m.
hier weiterlesen

Netzwerkerinnen

Unsere Vielfalt macht uns stark: Von A wie Apothekerin und G wie Goldschmiedin über P wie Pflegedozentin, R wie Rechtsanwältin bis Ü wie Übersetzerin und andere, was jede Netzwerkerin zu bieten hat und was sie am Frauennetzwerk Hellweg begeistert.
hier weiterlesen

Aktuelles

Der gemeinsame Austausch von Frauen in unserem Frauennetzwerk Hellweg, die sich ähnlichen beruflichen Herausforderungen stellen, die regelmäßigen Treffen und gemeinsamen Aktionen zeichnen unser Netzwerk aus.
hier weiterlesen

Termine

Treffen zu unserem festgelegten Jahresprogramm.
Hier ist Stöbern ausdrücklich gewünscht! Bei allen öffentlichen Terminen freuen wir uns über Gäste und Interessentinnen!
hier weiterlesen

Nehmen Sie Kontakt zu uns auf

Beiträge zu den Netzwerktreffen

Hier finden Sie Berichte über unserer letzten Treffen und was in unserem Netzwerk passiert.

18.09.2023, 19:00 Uhr: Internes Netzwerktreffen

Internes Netzwerktreffen im Restaurant Da Vinci in Soest Thema unter anderem: Jahresausflug im Februar 2024 nach Münster

09.08.2023, 18:30 Uhr: „Dinner in Weiß“ in der Petrikirche in Soest

Am 9. August 2023 fand abends wieder ein "DINNER in weiß" in Soest statt, diesmal in der Petrikirche in Soest, und wir waren mit acht Netzwerker

17.07.2023, 19:00 Uhr: Internes Treffen

Internes Treffen mit Spaziergang und Besuch des Restaurants "Baia" in Möhnesee-Delecke

19.06.2023 19:00 Uhr: Vortrag „Pflegeversicherung und Co.“

In dem öffentlichen Vortrag unseres Mitglieds Michaela Werth, Dozentin für Pflegethemen B.A., erfahren wir, welche Unterstützung wir von der g